Stimmen
Erfrischend, effektvoll, voller Spielfreude.

Schwäbische Zeitung

Stimmen
Tolle Leute, großes Engagement und unglaublich viel Talent.

Benedikt Krüger, Posaune

Stimmen
Das LJO ist wie eine große Familie.

Quentin Föhr, Oboe

Mit unbändiger Spielfreude, mitreißenden Interpretationen und einem herausragenden künstlerischen Niveau begeistert das Landesjugendorchester Baden-Württemberg seit 1972 Publikum und Kritiker gleichermaßen.

Zum Porträt

Programm
Frühjahr 2023

Valentin Egel
Dirigent
-
Gabriel Schwabe
Violoncello
-
Landesjugendorchester
Baden-Württemberg
Benjamin Britten
“Four Sea Interludes” aus der Oper „Peter Grimes” op. 33a
---
Dmitrij Schostakowitsch
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 126
---
Claude Debussy
„La Mer“ Drei sinfonische Skizzen für Orchester

Termine
Konzert
Tournee

14.04.2023
Bräuhaussaal der Landesmusikakademie Ochsenhausen
(Frühjahrstournee 2023)
15.04.2023
Stadthalle Sigmaringen
(Frühjahrstournee 2023)
16.04.2023
Hochschule für Musik Freiburg
(Hochschulkonzert 2023)
21.04.2023
Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach
(Frühjahrstournee 2023)
22.04.2023
Liederhalle Stuttgart, Beethovensaal
(Frühjahrstournee 2023)

Rückblick
50 Jahre LJO Baden-Württemberg

Mehr erfahren

50 Jahre LJO
FESTKONZERT
12.06.2022
LIEDERHALLE STUTTGART

Mehr erfahren

Orchester
UNSERE DIRIGENTEN UND SOLISTEN

Zur besonderen Förderung der musikalischen Nachwuchstalente im Landesjugendorchester Baden-Württemberg gehört die Zusammenarbeit mit international renommierten Dirigenten und Solisten. Für jede Arbeitsphase werden aufs Neue hochkarätige Künstlerpersönlichkeiten verpflichtet.

weiter

Orchester
LERNEN SIE UNS KENNEN

Musiker Porträts